Wachsendes Globales Risiko

Informierte Investoren wissen nur zu gut, dass sich wachsende ökonomische Konflikte auch auf die Sicherung des aufgebauten Eigenvermögens auswirken werden. Es ist unstrittig, dass wir mit expliziten und beispiellosen Makrorisiken zu kämpfen haben werden.

Globale Schuldenstände von mehr als 260 Billionen $ werden künstlich bedient durch 28 Billionen $ Giralgeld, das in den letzten zwei Jahrzehnten durch globale Zentralbanken geschöpft wurde. Derartige Schuldensummen und “Währungslösungen” sind so alarmierend wie eindeutig in ihrer Botschaft.

Wachsende Marktvolatilität und Bankenrisiken

Nicht weniger eindeutig ist die stetig wachsende Marktvolatilität, die sich infolge einer derart extremen Schuldenpolitik ergibt. Solche Bedenken und Sorgen – weiter verschärft durch operative Risiken, die einem globalen Bankenwesen entspringen, das eng an einen gefährlich überbewerteten Derivatemarkt gebunden ist – sind bestimmend für unser Denken.

Historische Warnsignale

Unser Führungsteam, aber auch die anspruchsvollen Investoren, für die es arbeitet, eint der Respekt vor der Wirtschaftsgeschichte und den daraus zu ziehenden Lektionen – so auch aus der Tatsache, dass politische Entscheidungsträger nun schon seit Jahrhunderten versuchen, eine Schuldenkrise nach der anderen mittels Währungsentwertung zu lösen.

Hier zeigt sich ein fatales Muster, für das es im Grunde schon immer ein effektives Gegenmittel gab: Eigentum an physischem Gold und Silber. Weitere Einschätzungen zu diesen kritischen Themen aber auch weitere Gründe, die für Edelmetalleigentum sprechen, finden Sie unter den folgenden Punkten.

Überblick