bg2.svg

ALLE MITGLIEDER DES MATTERHORN ASSET MANAGEMENT-TEAMS BETRACHTEN EDELMETALLEIGENTUM IM GRÖSSEREN, GANZHEITLICHEN KONTEXT VON VERMÖGENSVERWALTUNGSPRINZIPEN, DIE AUCH FÜR ALLE ANDEREN FORMEN DES INVESTIERENS VON SO ENTSCHEIDENDER BEDEUTUNG SIND.

UNGEACHTET UNSERER EXPERTISE IN DEN BEREICHEN RISIKOANLAGEN UND MAKROÖKONOMIE LIEGT UNSER ALLEINIGER FOKUS AUF EDELMETALLEIGENTUM ALS MASSGEBLICHE KOMPONENTE IM RISIKOMANAGEMENT UND VERMÖGENSSCHUTZ.

TREFFEN SIE ZU DIESEM ZWECK UNSERE UNTEN AUFGEFÜHRTEN FÜHRUNGSKRÄFTE UND BERATER. WIR ANTWORTEN AUF ALLE FRAGEN UND BEDENKEN – DAZU SIND WIR DA.

Egon von Greyerz


GRÜNDER UND GESCHÄFTSFÜHRENDER GESELLSCHAFTER

ALS SCHWEIZER UND SCHWEDISCHER DOPPELBÜRGER DURCHLIEF EGON VON GREYERZ SEINE AUSBILDUNG HAUPTSÄCHLICH IN SCHWEDEN.

Seine Berufslaufbahn begann er in Genf als Banker, danach war er 17 Jahre lang Finanzdirektor und Executive Vice-Chairman der Dixons Group Plc. Während dieser Zeit wuchs Dixons von einem Fotogeschäft zu einer im FTSE 100 gelisteten Firma und einer der grössten Elektronik-Handelsketten Grossbritanniens.

FRÜHE JAHRE UND BERUFLICHER WERDEGANG

In den 1990er-Jahren beteiligte sich Egon von Greyerz aktiv im Bereich Finanzinvestments, im Rahmen von Firmenfusionen und -übernahmen (M&A) sowie Vermögensberatung für Privatfonds (Family Offices). Vor diesem Hintergrund kam es auch zur Gründung von MAM – eine Vermögensverwaltungsfirma, die auf den Prinzipien des Werterhalts und der Vermögenssicherung gründet.

EGON VON GREYERZ: VERMÄCHTNIS UND AKTIVITÄTEN

MAM ist heute das weltweit führende Unternehmen für physische Gold- und Silber-Anlagen im direkten Kundeneigentum, die ausserhalb des Bankensystems verwahrt werden. Zu unseren Hochsicherheitstresoren zählt auch die grösste und sicherste Tresoreinrichtung der Welt in den Schweizer Alpen. Zu unseren Kunden gehören wohlhabende Individuen (HNWI), Pensionskassen, Investmentfonds und Stiftungen aus über 80 Ländern.

Egon hat regelmässige Medienpräsenz und tritt weltweit als Referent bei Investmentkonferenzen auf. Er veröffentlicht zudem regelmässig Artikel über Edelmetalle, Weltwirtschaft und Vermögensschutz.

Partners & Management

Johny Beck


PARTNER

JOHNY BECK BEGANN SEINE FINANZKARRIERE IN DER TRADING-ABTEILUNG VON BARCLAYS CAPITAL IN LONDON.

Er hat über 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Trading/Marketing und Brokerage. In seiner Zeit in der City of London arbeitete er als Senior Broker für ICAP Plc, einem Weltmarktführer im Inter-Dealer Broker-Geschäft. Seit der Gründung im Jahr 1999 ist Johny Beck Berater bei MAM; seit 2012 ist er Unternehmenspartner. In seiner Hauptfunktion ist er für MAM in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Trading aktiv.

Nicolas Rodel


PARTNER

Nicolas Rodel IST FÜR DIE BEREICHE FINANCE & CONTROL, COMPLIANCE UND IT VERANTWORTLICH.

In seiner früheren Tätigkeit bei Nestlé war er in verschiedenen Funktionen für den Bereich Finanzen & Controlling verantwortlich. Seine akademische Ausbildung an der Universität St. Gallen (HSG) umfasst einen Bachelor in Betriebswirtschaftslehre, einen Bachelor in Volkswirtschaftslehre sowie einen Master in Banking & Finance (MBF). Ausserdem besitzt er ein Zertifikat als Certified Internal Auditor (CIA) und hat alle drei Stufen des Chartered Financial Analyst-Programms (CFA) erfolgreich abgeschlossen.

Matthew Piepenburg


PARTNER

MATT PIEPENBURG BEGANN SEINE FINANZKARRIERE ALS WIRTSCHAFTSJURIST; WÄHREND DER NASDAQ-BUBBLE (1999-2001) GRÜNDETE ER DANN SEINEN ERSTEN HEDGEFONDS.

Im Anschluss daran richtete er seinen eigenen sowie andere HNW-Family-Funds auf alternative Investments aus. Zeitgleich agierte er als allgemeiner Berater, CIO und später Geschäftsführer einer Single- und Multi-Family-Office. Matthew arbeitete zudem eng mit Morgan Stanleys Hedgefonds-Plattform beim Aufbau eines Multi-Strategy/ Multi-Manager-Fonds zusammen, um – vor dem Hintergrund extremer Interventions- und Stützungspolitik durch Zentralbanken – besseres Risikomanagement zu ermöglichen. Seine Überzeugung, dass Edelmetalle den besten Schutz vor systemischen Risiken bieten, führte Matt zur Zusammenarbeit mit MAM.

Matt ist Autor von Rigged to Fail (No#1 Amazon-Veröffentlichung). Er spricht fliessend französisch, deutsch und englisch und erwarb Hochschulabschlüsse an der Brown University (BA), Harvard (MA) sowie der University of Michigan (JD).

Jan Baltensweiler


Direktor Kunden

Arbeitend aus Zürich und Singapur, war Jan zuvor bei Credit Suisse Asset Management als Senior Portfolio Manager für Schwellenländer mit dem Hauptmandat der Beratung von globalen, vermögenden Kunden zuständig.

Für Matterhorn ist Jan in primär verantwortlich für die Betreuung und Beratung der deutschsprachigen Kundschaft, wofür er maßgeschneiderte Lösungen für die Jurisdiktionen in der Schweiz, Dubai und Singapur ausarbeitet.

Berater

Grant Williams


BERATER

GRANT WILLIAMS IST SEIT 30 JAHREN IN DER FINANZWELT TÄTIG UND BEGLEITETE LEITENDE POSITIONEN IN VIELEN FINANZHÄUSERN DER WELT.

Er ist Mitgründer von RealVision TV, einem online, on-demand Finanzsender, der den wichtigsten Denkern der Finanzwelt eine Plattform bietet. Zudem ist er Urheber der Kolumne “Things That Make You Go Hmmm”, einer weit verbreiteten und vielgelesenen Publikation.

Grant Williams ist ein vielgefragter Redner bei weltweiten Finanz- und Investmentkonferenzen. Er hat eine besondere Gabe, Finanzwesen, Geschichte und Humor in seinen vom Publikum sehr geschätzten Präsentationen zu verbinden.

Grants Ansichten bezüglich Weltwirtschaft, Risiken und der Rolle von Gold sind übereinstimmend mit der Philosophie von MAM.

Ronni Stoeferle


BERATER

RONALD (“RONNI”) STÖFERLE IST PARTNER DER INCREMENTUM AG IN LICHTENSTEIN. ER STUDIERTE BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE UND FINANCE IN DEN USA UND ÖSTERREICH.

Nach seinem Studienabschluss arbeite er für die Erste Group im Bereich Research, wo er auch seinen ersten In Gold We Trust-Report veröffentlichte. Im Laufe der Jahre entwickelte sich diese Goldstudie zur Standardpublikation im Themenbereich Gold, Geld und Inflation.

Seit 2013 ist er Lektor am Scholarium in Wien und Referent an der Wiener Börse Akademie. 2014 veröffentlichte er das Buch „Österreichische Schule für Anleger“, 2019 folgte „Die Nullzinsfalle“. Ronald ist als Berater für Tudor Gold Corp tätig (ein wichtiger Explorer im Goldenen Dreieck in British Columbia) sowie Mitglied im Beratungsgremium von Affinity Metals.

Ronni ist verheiratet und stolzer Vater dreier Töchter. Seine Freizeit verbringt er am liebsten mit seiner Familie, am und auf dem Fussballplatz, beim Laufen oder bei klassischen Konzerten.

Max Cotting


BERATER

MAX COTTING IST GRÜNDER UND GESCHÄFTSFÜHRER VON AQUILA & CO. LTD. IN ZÜRICH.

Aquila ist mit 74 Unternehmen die grösste Plattform für unabhängige Vermögensverwaltung in der Schweiz. Nach der Firmengründung im Jahr 2000 erhielt Aquila 2005 den Status eines Wertpapierhändlers. Seit 2012 verfügt das Unternehmen über eine Bankenlizenz: Die erste Schweizer Bank, die ausschliesslich für unabhängige Vermögensverwalter, Family Offices und deren Kunden gegründet wurde.

Edward Mass


BERATER

EDWARD MAAS IST GEBÜRTIGER NIEDERLÄNDER UND SEIT 1975 AN DEN FINANZMÄRKTEN AKTIV, ZUERST BEI DER AMRO BANK. AB 1978 ARBEITETE ER FÜR HUNTER DOUGLAS NV (LUXAFLEX) ALS ASSISTANT TREASURER.

1980 trafen sich Edward und Egon zu ersten Mal. Ab 1982 arbeitete Edward für die Dixons Group PLC in London als Group Treasurer. Als IT-Experte entwarf Ed eine Reihe einmaliger proprietärer Tools und Strategien im Bereich Risikomanagement. Nach 12 Jahren in anderen Beschäftigungsbereichen kam es 2008 erneut zur Zusammenarbeit mit Egon im Rahmen der Unterstützung und Entwicklung des MAM-Geschäftsmodells.

2019 ging Ed als Partner von MAM in Ruhestand und ist heute als Berater des Unternehmens tätig.

Verwaltungsrat

Christian Brunner


VERWALTUNGSRATSPRÄSIDENT

CHRISTIAN BRUNNER IST GRÜNDER VON BRUNNER & PARTNERS, EINER ZÜRCHER ANWALTSKANZLEI, DIE SICH AUF FINANZDIENSTLEISTUNGEN, WIRTSCHAFTS- UND UNTERNEHMENSRECHT SOWIE PRIVATKLIENTEN SPEZIALISIERT HAT.

Verband Schweizerischer Vermögensverwalter

MAMMatterhorn Asset Management AG ist Mitglied des Verband Schweizerischer Vermögensverwalters (VSV). MAM wird in Übereinstimmung mit den berufsspezifischen und rechtlichen Bestimmungen sowie Compliance-Auflagen der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert und geprüft. Die Prüfung wird von der AOOS, eine offiziell anerkannte Aufsichts- (AO) und Selbstregulierungsorganisation (SRO) nach dem Schweizer Geldwäschereigesetz, durchgeführt.