Gold Switzerland hat seinen Sitz in Zürich, und dafür gibt es zahlreiche Gründe:
POLITISCHE STABILITÄT
Die Schweiz zeichnet sich durch eine der dezentralisiertesten politischen Strukturen der Welt aus – mit einem hohen Mass an direkter Demokratie und ihrer berühmten geopolitischen Neutralität. Die politische Teilhabe der Bürger im eigenen Land aber auch eine Kultur der Kooperation und Kompromissfindung haben dafür gesorgt, dass die Schweiz weltweit den Ruf von Stabilität und direkter Demokratie geniesst.
Die Bundesverfassung ist die Grundlage der Schweizerischen Eidgenossenschaft, welche drei Ebenen staatlicher Autorität umfasst: Bundesstaat, Kantone, Gemeinden. Die Schweiz hat 26 Kantone.
Trotz ihres historisch neutralen Status ist die Schweiz jedoch auch für ihre umfangreiche “Bürgerwehr” bekannt sowie für eine starke nationale Sicherheitspolitik. Das Festhalten an der selbstauferlegten Neutralität hat dafür gesorgt, dass das Land in keinen der beiden Weltkriege gerissen wurde.
Die Schweiz ist ein Nationalstaat in dem Rechtsstaatlichkeit herrscht. Das Rechtssystem des Landes kann auf eine Tradition der Durchsetzung und Wahrung von Eigentumsrechten verweisen.
Darüber hinaus haben zahlreiche internationale Organisationen ihren Hauptsitz in der Schweiz, die gleichzeitig Austragungsort vieler internationaler Konferenzen ist.
Nicht weniger wichtig ist die Tatsache, dass die Schweizer Eidgenossenschaft, obgleich sie im Herzen Europas liegt, nicht zur Europäischen Union gehört. Die Schweiz ist somit in der Lage, sich ausserhalb der wachsenden ökonomischen wie politischen Spannungen und Spaltungen zu halten. Das erlaubt dem Land, unabhängig zu bleiben und weniger beeinflusst von EU-Bestimmungen, wie sie für das Bankenwesen, den Finanzsektor sowie andere Bereiche, nicht zuletzt auch für die Steuergesetzgebung, gelten.
FISKALISCHE STABILITÄT
Im deutlichen Kontrast zu den meisten westlichen Ländern zeigt sich die Schweiz weitaus besonnener im Umgang mit ihren nationalen Finanzen. Anderes als die überwiegende Mehrheit der führenden Wirtschaftsnationen der Welt konnte die Schweiz in den vergangenen Jahren deutliche Budgetüberschüsse erzielen – und das bei erfreulich positiven finanziellen Rahmenbedingungen auf staatlicher Ebene, was die Schweiz auch hier zu einer Ausnahme macht. Der Bund und die Kantone waren in den letzten Jahren in der Lage, ihre Schulden in absoluten Zahlen zu reduzieren und nicht allein im Verhältnis zum BIP.
MONETÄRE STABILITÄT
Der Schweizer Franken ist nach wie vor Reservewährung und eine der vertrauenswürdigsten und stärksten Währungen der Welt, was nicht zuletzt an der Fähigkeit liegt, den Währungswert in Zeiten von Marktturbulenzen selbstständig erhöhen oder senken zu können – ausserhalb der Entscheidungsgewalt der EU oder anderer zentralbankengestützter Märkte/ Wirtschaften weltweit.
Die Schweiz zählt nach wie vor zu den grössten offiziellen Goldeigentümern der Welt; die Schweizer Nationalbank hält aktuell 1.040 Tonnen des Edelmetalls – eine der grössten Goldreserven auf Pro-Kopf-Basis.
GLOBALES DREHKREUZ FÜR EDELMETALLE
Die Schweiz ist das grösste Zentrum für den Handel und die Veredlung von physischen Edelmetallen weltweit. Gold macht 29 % der Schweizer Exporte aus, was wiederum untermauert, dass Gold ein strategischer und stark geschützter Industriezweig in der Schweiz ist.
Vier der sieben wichtigsten Goldraffinerien der Welt sind in der Schweiz ansässig; 70 % der jährlich produzierten Goldbarren werden hier produziert. Und das ist von strategischer Bedeutung im Fall einer grösseren politischen wie finanziellen Krise.
Wie das Wort “Gold-Drehkreuz” nahelegt, hat die Schweiz überragende Liquidität zu bieten und folglich auch eine weiteren, deutlichen Vorteil gegenüber anderen Gebieten.
MAM – eine Schweizer Körperschaft in Schweizer Eigentum, mit Sitz in der Schweiz, die Lagermöglichkeiten in der Schweiz anbieten kann – ist hier in einzigartiger Weise begünstigt.
Wir sind seit über 20 Jahren in diesem Markt aktiv und verfügen folglich nicht nur über weitreichende Zuversicht (wie auch Wissen) hinsichtlich der Verwaltung von Goldeigentum an diesem überragenden Standort. Wir haben darüber hinaus ein aussergewöhnliches, aktives Netzwerk aus Experten und Dienstleistern aufgebaut.
Es gibt auch viele andere, nicht-schweizerische Dienstleister, die Goldlagerung innerhalb der Schweiz anbieten, allerdings sind sie den Gesetzen ihrer eigenen Jurisdiktionen unterworfen. MAM und seine Kunden vermeiden solche Risiken und Eventualitäten.
OPTIMALE WAHL DES LAGERORTS
Bei der Suche nach dem optimalen Rechtsgebiet für Edelmetallverwahrung liegt die Entscheidung für den Standort Schweiz auf der Hand. Weitere Details zu den branchenweit führenden Lagereineinrichtungen von MAM finden Sie HIER.